
Konzilgeschichten - Stadtführung in Konstanz
Select quantity
Information on concessions
Die Begleitperson von Menschen mit Handicap mit dem B im Ausweis, nimmt kostenlos an der Führung teil.
Event info
Als der größte Kongress des Mittelalters zwischen 1414 und 1418 in Konstanz tagte, galt die Stadt als Mittelpunkt des Abendlandes. Bis heute erinnern zahlreiche Monumente an diesen Höhepunkt des geistlichen und kulturellen Lebens am Bodensee. Der Rundgang zeigt bekannte und weniger bekannte Zeugen dieser Epoche wie etwa die Grabplatte des griechischen Philosophen Chrysoloras, Hussens Weg zum Scheiterhaufen oder einfach Orte, an denen es im wahrsten Sinne des Wortes stets "bunt" zuging...
Location
Bahnhofplatz 43
78462 Konstanz
Germany
Plan route
Konstanz ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Idylle des Bodensees und die wunderschöne historische Altstadt laden zum Entspannen und Erholen ein.
Die Tourist-Information ist der Startpunkt für eine große Anzahl an Stadtführungen jeglicher Art. Hier wird die Geschichte der Stadt greifbar gemacht und über Jan Hus, das Konzil und vieles mehr erzählt. Die Lage könnte zudem nicht besser sein: Direkt im Bahnhofsgebäude und wenige Meter von Hafen und Innenstadt entfernt. Autofahrer finden im nahe gelegenen LAGO-Shoppingcenter genügend Parkplätze, während die Stadt- und Überlandbusse an der Haltestelle „Bahnhof“ bzw. „Marktstätte“ unmittelbar vor dem Hauptbahnhof stoppen.
Starten Sie von der Tourist-Information eine der vielen Stadtführungen und lassen Sie sich durch die Geschichte der größten Stadt am Bodensee führen!